
								Pinot Noir (Blauburgunder)
								
								
								
									
										
											- Abstammung: Natürliche Kreuzung aus Schwarzriesling x Traminer
											- Anbaufläche: 649 ha, 1,4 %. Pinot Noir hat ausgehend von Burgund weltweite Verbreitung erlangt und ist auch in beinahe allen österreichischen Weinanbaugebieten vertreten. 
Bio-Zertifiziert seit 2009.
- Abstammung: Natürliche Kreuzung aus Schwarzriesling x Traminer
- Anbaufläche: 649 ha, 1,4 %. Pinot Noir hat ausgehend von Burgund weltweite Verbreitung erlangt und ist auch in beinahe allen österreichischen Weinanbaugebieten vertreten.
- 2013
- 
										Blauer Burgunder
 Kleine Eichenfässer
 2013- Alkohol 13,4 Vol% 
- Säure 5,0 g/l 
- Restzucker 1,0 g/l, trocken 
- Riede Platt, Kapellenberg 
- Boden Schwarzerde, kalkreich 
- Ausbau und Lagerung 14 Monate in gebrauchten 225 Liter Barriquefässern 
- Beschreibung Strahlendes Rubinrot, ansprechende und komplexe Nase, Himbeere mit rauchiger Note untermalt, Dörrpflaumen, Karamell mit seidigem Tannin. Im Finale schöner Schmelz. 
- Trinktemperatur 16 - 18° C 
- Passt gut zu Rinderfilet, Reh und Hirsch 
 
- Alkohol 
- 
										  
- 2011
- 
										Blauer Burgunder
 Kleine Eichenfässer
 2011- Alkohol 13,5 Vol% 
- Säure 4,7 g/l 
- Restzucker 1,5 g/l, trocken 
- Riede Platt, Alter Thurm 
- Boden Lehmiger Sand, marine Ablagerungen, kalkreich 
- Ausbau und Lagerung 24 Monate in gebrauchten kleinen Eichenfässern 
- Beschreibung In der Farbe Rubinrot, im Duft Johannisbeeren, die mit etwas Vanille untermalt sind. Am Gaumen dunkle Beeren, zart eingebettet in Röstaromen, im Finale milder, geschmeidiger Abgang. 
- Trinktemperatur 16 - 18° C 
- Passt gut zu Rinderfilet, Reh und Hirsch 
 
- Alkohol 
- 
										